Politische Satire…
Satirische Politik…

Anonym im Netz… Anonymität auf Twitter

Der von mir sehr geschätzte «Twitterer» und «Blogger» Daniel Menna hat wieder einmal eine sehr interessante Frage auf «Twitter» gestellt: Wie verhält es sich eigentlich mit der Kombination „starke Meinungen / anonymer Auftritt“ auf Twitter? Was meint ihr? — Daniel Menna (@MadMenNa) November 13, 2012 Grundsätzlich ist einmal zu sagen – und das erwähnt schon […]

Hoffnungslos

In meinen letzten Posts zum Thema «Rassismus» habe ich mich dazu geäussert was mich wütend macht. Und was ich hasse. Da ich nun gefragt wurde, wie ich denn mit «Andersdenkenden» – in diesem Falle wohl «Rassisten» umgehen würde – hier meine – vielleicht hoffnungslose – Sicht der Dinge. Wenn man – bildlich gesprochen: unter Feinden […]

Toleranz der Intoleranz?

Philippe Wampfler vermisst in seinem aktuellen Beitrag «Eine Bemerkung zum Mode-Atheismus» den Respekt von Atheisten und Freidenkern gegenüber gläubigen Menschen: «Mir fehlt es, kurz gesagt, bei viele Atheisten und Freidenkern am Respekt gegenüber gläubigen Menschen. Dieser Respekt fehlt deshalb, weil Religion und Glaube in der Sicht der Freidenker (gibts da eigentlich auf freidenkende Frauen?) verkürzt […]